Wissenschaftliche Beiträge

INOLA auf der 3. SCORAI Konferenz (Sustainable Consumption Research and Action Initiative) in Kopenhagen

INOLA auf der 3. SCORAI Konferenz (Sustainable Consumption Research and Action Initiative) in Kopenhagen

INOLA präsentierte auf der diesjährigen SCORAI Konferenz (Kopenhagen, 27.-30. Juni 2018) Ergebnisse zur Szenarienkonstruktion und Visionsentwicklung.

weiterlesen »

INOLA auf dem 6th World Congress of Environmental and Resource Economists (WCERE 2018)

INOLA auf dem 6th World Congress of Environmental and Resource Economists (WCERE 2018)

INOLA präsentiert vom 25.-29. Juni 2018 auf dem 6. Weltkongress für Umwelt- und Ressourcen-Ökonomen in Göteborg Analysen der Wirtschaftlichkeitsberechnungen

weiterlesen »

INOLA auf der EGU General Assembly in Wien, 09.-13. April 2018

INOLA auf der EGU General Assembly in Wien, 09.-13. April 2018

INOLA präsentierte vom 09.-13. April 2018 Poster zur Simulation von Energieerzeugung und -Speicherung auf der EGU General Assembly in Wien.

weiterlesen »

INOLA vielfältig auf dem Deutschen Kongress für Geographie vertreten

INOLA vielfältig auf dem Deutschen Kongress für Geographie vertreten

Alle zwei Jahre findet an wechselnden Orten der Deutsche Kongress für Geographie  statt, das größte Treffen der deutschsprachigen Geographie. Auf dem vom 30.9.-4.10.2017 in Tübingen abgehaltenen Kongress war auch das Projekt INOLA vertreten, um verschiedene Aspekte zur Energiewende in der Region Oberland zu präsentieren.

weiterlesen »

INOLA mit einem Vortrag auf der 7. International Sustainability Transitions (IST) Conference in Wuppertal vertreten

INOLA mit einem Vortrag auf der 7. International Sustainability Transitions (IST) Conference in Wuppertal vertreten

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie und das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (TransZent) der Bergischen Universität Wuppertal waren die Gastgeber der 7. International Sustainability Transitions Conference in Wuppertal.

weiterlesen »