Dr. Anne von Streit stellt INOLA in der Veranstaltung "LMUgrün" vor

Dr. Anne von Streit stellt INOLA in der Veranstaltung

Etwa 80 Interessierte aus Wissenschaft und Verwaltung der LMU folgten der Einladung von Vizepräsident Dr. Christoph Mülke zur 2. Veranstaltung der Initiative „LMU grün – Wie nachhaltig forschen wir?“ am 7. November 2016. Die Veranstaltung befasste sich in mehreren Beiträgen mit der Frage, welche Aspekte der Nachhaltigkeit im Rahmen der Forschung relevant sind und sollte insbesondere der Vernetzung von Personen dienen, die gemeinsam und interdisziplinär an der Ausgestaltung des Themas Nachhaltigkeit an der LMU mitwirken möchten. Dr. Anne von Streit (Projektleitung INOLA, LMU) stellte in ihrem Vortrag die Ziele und Untersuchungsschritte des Projektes INOLA vor und ging vor allem darauf ein, wie Wissenschaft und Praxis gemeinsam im Projektverbund Lösungen für ein nachhaltiges Energiesystem und Landmanagement im Oberland erarbeiten. In der darauffolgenden Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Karen Pittel (ifo Institut, LMU), Josef Kellner  (Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Energiewende Oberland), Veronika Weber (Klimaschutzmanagerin, Landkreis Miesbach) und Dr. Anne von Streit (Projektleitung INOLA, LMU) wurde u.a. die Frage diskutiert, welchen nachhaltigen Gewinn die beteiligten Institutionen aus der Region Oberland aus der Mitwirkung an INOLA und aus den erarbeiteten Lösungsansätzen ziehen können.

Download Vortrag Dr. Anne von Streit