Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Josef Kellner
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Deutschland
Tel.: 08856 80536-0
Fax: 0 88 56 80 53 6-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
INOLA ist kein klassisches Forschungsprojekt, sondern ein Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Praxis, das möglichst viele regionale Akteure miteinbeziehen will. Das Projekt wird durch die Landkreise Bad Tölz – Wolfratshausen, Miesbach, Weilheim – Schongau unterstützt.
Wissenschaftler und Praktiker arbeiten bei INOLA eng zusammen. Der Verbund wird von der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Bürgerstiftung Energiewende Oberland geleitet. Weitere Partner sind das Münchner ifo Institut, die Hochschule Kempten sowie die Stadtwerke Bad Tölz. Diese Konstellation soll dazu beitragen, das Know-how der Forscher mit den Erfahrungen und Kompetenzen der Region eng zu verknüpfen.
INOLA ist eines von bundesweit neun Projekten, die das Bundesforschungsministerium (BMBF) im Rahmen der Maßnahme „Transdisziplinäre Innovationsgruppen im Nachhaltigen Landmanagement“ fördert.
Der INOLA-Verbund wird folgende Aufgaben umsetzen: